Über mich

Geboren und aufgewachsen im Kreis einer Großfamilie im Salzburger Pinzgau, führte mich mein Studium für das Lehramt an Sonderschulen an die Pädagogische Hochschule nach Innsbruck. Während meiner Tätigkeit als Sonderpädagogin erfuhr ich, wie individuell und stark geprägt die Bedürfnisse und Herausforderungen meiner Schüler*innen von deren Seelenleben und ihren Familiensystemen sind.

Die Themen Behinderung und die Auswirkungen auf die betroffenen Personen und ihr familiäres Umfeld, sowie schwierigste Verhaltensweisen und daraus resultierende Muster und Reaktionen, weckten mein Interesse, mich in diesem Bereich weiterzubilden. Dies führte mich in der Folge zur Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin der ÖAS in Salzburg.

Ausbildungen

  • Ausbildung zur Sonderpädagogin an der Pädagogischen Hochschule Tirol
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Universität Innsbruck am Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
  • Fachspezifikum Systemische Familientherapie bei der österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapien und systemische Studien in Salzburg
  • Laufendes Weiterbildungscurriculum Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie bei der österreichischen Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien in Wien
  • Kontinuierliche Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen für Psychotherapeut*innen zur Qualitätssicherung und Optimierung meines therapeutischen Tuns