Über mich
Geboren und aufgewachsen im Kreis einer Großfamilie im Salzburger Pinzgau, führte mich mein Studium für das Lehramt an Sonderschulen an die Pädagogische Hochschule nach Innsbruck. Während meiner Tätigkeit als Sonderpädagogin erfuhr ich, wie individuell und stark geprägt die Bedürfnisse und Herausforderungen meiner Schüler*innen von deren Seelenleben und ihren Familiensystemen sind.
Die Themen Behinderung und die Auswirkungen auf die betroffenen Personen und ihr familiäres Umfeld, sowie schwierigste Verhaltensweisen und daraus resultierende Muster und Reaktionen, weckten mein Interesse, mich in diesem Bereich weiterzubilden. Dies führte mich in der Folge zur Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin der ÖAS in Salzburg. Seit Juni 2021 befinde ich mich im Status „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“.
Der Status „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“ bedeutet, dass ich mich im letzten Ausbildungsabschnitt zur systemischen Familientherapeutin befinde. Wie auch Psychotherapeut*innen mit abgeschlossener Ausbildung, bin ich berechtigt Psychotherapie selbstständig und eigenverantwortlich anzubieten.
Im Sinne der Qualitätssicherung werde ich von einer erfahrenen Lehrpsychotherapeutin supervidiert und beraten. Diese regelmäßige Reflexion und Kontrolle garantieren Ihnen als Klient*in die bestmögliche Behandlung auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die Verschwiegenheitspflicht wird in jedem Fall aufrechterhalten.
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch oder bei allgemeinen Fragen zu meinem Angebot.
Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.
Virginia Satir